Hmpf, quelle misère! Wer sie sich bisher leisten konnte, wird sie sich auch zukünftig noch leisten können! Andersrum ebenso...
Quelle: Grazia Magazin
22.07.2010
Buchtipp: Könnte Köln sein - Andreas Neumeister

Diesen Roman aus dem Hause Suhrkamp (2008) kann ich jedem ans Herz legen, der sich für Architektur und Theorien interessiert. Städte. Baustellen. Roman - so lautet der Untertitel. Eine architektonische Reise durch acht Metropolen dieser Welt liefert der Autor Andreas Neumeister, der zum "Suhrkamp-Pop-Terzett" (neben Thomas Meincke und Ronald Goetz) gehört. Eine Reise durch Städte und deren Architekturen. Quintessenz für den nächsten Städtetrip: Mit offenen Augen durch die Stadt gehen - es gibt keinen besseren Zeitzeugen als die Architektur!
14.07.2010
München kanns besser: Ayzit Bostan

Nein, nicht nur Patrick Mohr kommt aus lovely Mjunik - auch die sympathische Ayzit Bostan designed und lebt hier. Vor allem ihre letztjährige Taschenkollektion für Bree hat es mir angetan.
Freud' scher Versprecher bei Vogue Italy?

"The last provocation of Mohr" titelt am 7.7. die Vogue Italy (Online-Version). Liegts nun am schlechten Englisch der Redaktion oder wünscht sich die Vogue tatsächlich, dass Patrick Mohr uns endlich verschont?
Abonnieren
Posts (Atom)